








|
|
Die Firma
NC8877
Spezifikationen
Leistungsdaten
|
Travel Air
Die Travel Air Manufacturing
Company war eine Flugzeugbaufirma in Wichita, Kansas und wurde im January
1925 von Clyde Cessna, Walter Beech, and Lloyd Stearman
gegründet. Diese drei wurden später einige der ganz Großen in
der Luftfahrtbranche und ihre Maschinen sind bis heute berühmt.
Die Firma stellte anfangs eine Serie von
Sportflugzeugen und Doppeldeckern mit offenem Cockpit her, darunter die
Modelle A, Modell B, 2000, 3000
und
4000. Später kamen noch 5 und 6 sitzige
Schulterdecker mit Kabine für wohlhabende Privatpersonen und
Luftfahrtunternehmen dazu.
Die Firma musste im Zuge der großen Depression im
August 1929 Konkurs anmelden. Die verbleibenden Firmenanteile
wurden von der Curtiss-Wright Corporation, aufgekauft die noch einige
Zeit Travel Airs weiterbaute.
Im August 1929,
fand das erste “Women's Air Derby” statt. Von Anfang an war klar, dass
hier massiver Sexismus am Werke war, so wurde z.B. festgelegt, dass das
Flugzeug eine für Frauen angemessene Leistung haben musste. Opal Kunz,
eine bekannte Fliegerin der damaigen Zeit, wurde mitgeteilt, dass ihre
eigene 300
PS Travel Air für eine Frau zu schnell für einen sicheren Umgang war und
wurde aufgefordert, ein weniger leistungsfähiges Flugzeug zu beschaffen
oder das Rennen zu verlassen. Angesichts der $25,000.00 Preisgeld kaufte sie eine schwächere Travel Air und
startete im Rennen.
Von den 20
Teilnehmerinnen im „Womens air derby“ oder im „Puderquasten Rennen“
flogen 7 Travel Airs, und es war die berühmte Louise Thaden die das
Rennen von Santa Monica Calif., nach Cleveland gewann. Opal Kunz kam als
achte ins Ziel. Die anderen fünf Travel Airs wurden von Pancho Barnes,
Claire Fahy, Marvel Crosson, Mary von Mack und Blanche Noyes geflogen.
Der berühmte Atlantikflieger Charles Lindbergh flog
die gleiche Maschine im Postdienst.
Im Juni 2010
entdeckte Günther in den USA in Kalifornien zufällig eine TravelAir 4000 mit der Kennung NC8877.
Die Maschine befand sich auf den ersten Blick in ausgezeichnetem Zustand
und besaß eine beeindruckende Historie. Außerdem war es eine der
wenigen Exemplare mit den berühmten „Elephant ears“, als den Querrudern
mit den großen Ausgleichsflächen außerhalb der Randbogen. Als dann auch
noch bekannt wurde, dass der Besitzer sich tatsächlich aus
Altersgründen von der Maschine trennen wollte, war schnell klar, hier
musste gehandelt werden.
Zwei Monate später waren wir wieder in Frazier Lake
USA und machten den Deal komplett.
Am 18.
Oktober flog ich mit dem bisherigen Piloten der Familie die Maschine
bei widrigem Wetter von Frazier Lake nach Tracy wo wir sie zum
Transport vorbereiteten.
Mitte Dezember 2010 begann der Wiederaufbau im Hangar in Mengen.
Der Erstflug fand im Mai 2011 statt, das Video dazu
finden Sie über den Link oben auf der Seite. 2011 haben wir die Maschine
auf verschiedenen Veranstaltungen präsentiert und ein tolles Feedback
erhalten.
- Crew: Ein pilot
- Sitzplätze: 2 Passagiere
- Länge: 23 ft 7 in (7.17
m)
- Spannweite: 31 ft 0 in (9.44
m)
- Höhe: 9 ft 2 in (2.78 m)
- Flügelfläche: 248 ft² (23.0
m²)
- Leergewicht: 1,772 lb (804
kg)
- Maximalgewicht: 2,630 lb (1,193
kg)
- Triebwerk:
1 × Wright J-6-7, 240
hp (180 kW)
- Höchstgeschwindigkeit:
155
mph (249 km/h)
- Reichweite: 600 miles (966
km)
- Gipfelhöhe: 16,000
ft (4,880 m)
- Steigrate:
1,000
ft/min (5.1 m/s)
|